Zuletzt aktualisiert 1 November 2022
Wir respektieren die Privatsphäre aller Personen, die Toshiba website (the “Site”) besuchen oder sich auf der Website anmelden, und wir verpflichten uns, ihnen eine sichere Online-Erfahrung zu gewährleisten. Wir respektieren auch die Privatsphäre jeder Person, die die Produkte und Dienste, die wir auf der Website zugänglich machen, nutzt, oder die mit uns zusammenarbeitet, um die von Toshiba (über die Website oder anderweitig) bereitgestellten Produkte oder Dienste (unsere “Services”) zu nutzen, oder deren persönliche Angaben wir als Ergebnis der Erbringung der Dienste an Dritte verarbeiten können oder die sich für die Arbeit bei Toshiba Europe Limited bewirbt.
1 ZWECK DIESER RICHTLINIE
Diese Datenschutzerklärung (“Datenschutzerklärung”) erläutert unseren Umgang mit persönlichen Angaben, die wir von Ihnen erfassen oder die wir von Dritten über Sie erhalten, sowie die Zwecke, für die wir Ihre persönlichen Angaben verarbeiten. Diese Datenschutzerklärung legt auch Ihre Rechte in Bezug auf unsere Verarbeitung Ihrer persönlichen Angaben dar.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art Ihrer von uns verarbeiteten persönlichen Angaben und wie Sie verlangen können, dass wir diese löschen, aktualisieren, übertragen und/oder Ihnen Zugriff darauf gewähren.
Diese Datenschutzerklärung soll Ihnen helfen, informierte Entscheidungen bei der Nutzung der Website und unserer Dienste zu treffen und/oder zu verstehen, wie Ihre persönlichen Angaben von uns verarbeitet werden können, wenn Sie die Dienste anderen zur Verfügung stellen oder wenn Sie sich für die Arbeit bei Toshiba Europe Limitedbewerben. Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, um diese Erklärung zu lesen und zu verstehen. [Bitte beachten Sie, dass sie bei der Nutzung der Website in Verbindung mit unseren Website-Nutzungsbedingungen gelesen werden sollte].
Bitte beachten Sie auch, dass diese Datenschutzerklärung nur für die Verwendung Ihrer persönlichen Angaben gilt, die wir erhalten haben; sie gilt nicht für Ihre persönlichen Angaben, die während Ihrer Kommunikation mit Dritten gesammelt wurden.
2 WER SIND WIR UND WAS TUN WIR?
Die Website und unsere Dienste werden von Toshiba Europe Limited betrieben, (“wir”, “uns” oder “unser”).
Toshiba Europe Limited (TEUR) ist der Datencontroller, der für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Angaben über die Website verantwortlich ist.
TEUR ist ein britisches Unternehmen mit einer eingetragenen Firmennummer 02519556, dessen eingetragener Firmensitz sich in 1 Pine Trees, Chertsey Lane, Staines Upon Thames, TW18 3DU, United Kingdom befindet.
Bitte beachten Sie, dass je nachdem, mit welcher Toshiba ]-Einheit Sie im Zusammenhang mit den Diensten Verträge abschließen, die folgenden Einheiten auch für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Angaben im Zusammenhang mit den Diensten verantwortlich sein können.
3 WIE KÖNNEN SIE KONTAKT MIT UNS AUFNEHMEN?
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie oder unserem Engagement zum Schutz Ihrer Daten haben. Unsere Kontaktdaten finden Sie auf unserer Seite Unternehmensinformationen.
4 WELCHE PERSÖNLICHEN ANGABEN ERFASSEN WIR, UND WIE VERWENDEN WIR SIE?
Unser Hauptziel bei der Erfassung persönlicher Angaben über Sie kann darin bestehen: (i) Ihre Identität zu überprüfen; (ii) uns zu helfen, unsere Dienste zu erbringen; (iii) unsere Dienste zu verbessern sowie neue Dienste zu entwickeln und einzuführen; (iv) Ihre Wünsche auf der Website oder im Zusammenhang mit unseren Diensten auszuführen; (v) Anfragen oder Streitigkeiten zu untersuchen oder beizulegen; (vi) den geltenden Gesetzen, Gerichtsbeschlüssen, anderen gerichtlichen Verfahren oder den Anforderungen einer Aufsichtsbehörde nachzukommen; (vii) unsere Vereinbarungen mit Ihnen durchzusetzen; (viii) die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von uns oder Dritten einschließlich unserer anderen Kunden oder Abonnenten und Nutzer der Website oder unserer Dienste zu schützen; (ix) die Erbringung unserer Dienste zu unterstützen; (x) Rekrutierungszwecke; und (xi) Verwendung wie anderweitig gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt.
Um diese Ziele zu erreichen, können wir folgende persönliche Angaben verarbeiten:
Wenn Sie ein Besucher der Website sind:
Wenn Sie ein Einzelkunde oder ein Abonnent, der unsere Dienste in Anspruch nimmt, oder ein potentieller Einzelkunde oder Abonnent sind::
In erster Linie wird TEUR von Firmenkunden (d. h. anderen Unternehmenseinheiten) beauftragt, und als solche sind diese Kunden keine Datensubjekte. Im Rahmen dieser Anweisungen können uns jedoch persönliche Angaben über andere Personen zur Verfügung gestellt werden (z. B. persönliche Angaben, die sich ohne Einschränkung auf die Mitarbeiter oder Abonnenten unserer Firmenkunden oder potenziellen Kunden beziehen.)
Wenn Sie eine Einzelperson sind, deren persönliche Angaben von uns als Ergebnis der Erbringung von Diensten für andere (einschließlich Einzelkunden und Firmenkunden) verarbeitet werden, verarbeiten wir unterschiedliche persönliche Angaben je nach dem jeweiligen erbrachten Dienst.
Die folgende Liste ist nicht erschöpfend und spiegelt die Vielfalt der im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit verarbeiteten persönlichen Angaben wider.
Wenn wir zum Beispiel einem Firmenkunden technischen Support zu Gunsten eines Abonnenten anbieten, können wir persönliche Angaben über diesen Abonnenten erhalten und dann verarbeiten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Namen und die Kontaktdaten des Abonnenten.
Möglicherweise müssen wir auch persönliche Daten von Mitarbeitern von Firmenkunden verarbeiten, die im Rahmen ihrer Arbeit für unsere Firmenkunden ein Toshiba-Produkt verwenden.
Wenn Sie ein potentieller neuer Mitarbeiter eines TEUR-Büros sind:
Weitere Informationen finden Sie in der detaillierten Datenschutzrichtlinie für Personalbeschaffungen auf dem Karriereportal.
Wir können Ihre persönlichen Angaben insbesondere für folgende Zwecke verwenden:
▶ Erbringung von Diensten.
Wir erfassen und pflegen persönliche Angaben, die Sie uns während Ihrer Nutzung der Website und/oder unserer Dienste freiwillig zur Verfügung stellen, um uns die Durchführung der Dienste zu ermöglichen. Bitte beachten Sie, dass unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch dann gelten, wenn wir den Dienst erbringen.
An wen geben wir Ihre persönlichen Angaben zu diesem Zweck weiter?
Wir können persönliche Angaben mit einer Vielzahl der folgenden Kategorien von Dritten teilen, wenn dies bei der Bereitstellung der Dienste erforderlich ist.
Andere Toshiba-Unternehmen
Drittanbieter von Dienstleistungen, wie z.B. Auftragnehmer oder Agenturen
Bitte beachten Sie, dass diese Liste nicht erschöpfend ist und es andere Beispiele geben kann, wo wir die Angaben mit Dritten teilen müssen, um die Dienstleistungen so effektiv wie möglich zu erbringen.
Was ist unsere Rechtsgrundlage?
Es ist notwendig, dass wir Ihre persönlichen Angaben verwenden, um unsere Verpflichtungen in Übereinstimmung mit jedem Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, oder es liegt in unserem berechtigten Interesse oder im berechtigten Interesse eines Dritten, persönliche Angaben so zu verwenden, dass wir die Dienste so gut wie möglich erbringen können.
▶ Kundenbetreuung.
Unsere Website verwendet verschiedene Benutzeroberflächen, über die Sie Informationen über unsere Dienstleistungen anfordern können: Dazu gehören gedruckte und elektronische Anfrageformulare und ein telefonischer Auskunftsdienst. Kontaktinformationen können in jedem Fall zusammen mit Angaben zu anderen persönlichen Informationen, die für Ihre Serviceanfrage relevant sind, angefordert werden. Diese Informationen werden verwendet, damit wir auf Ihre Anfragen reagieren können.
An wen geben wir Ihre persönlichen Angaben zu diesem Zweck weiter?
Wir geben Ihre persönlichen Angaben zu diesem Zweck nicht weiter.
Was ist unsere Rechtsgrundlage?
Es liegt in unserem berechtigten Interesse oder im berechtigten Interesse Dritter, Ihre persönlichen Angaben so zu verwenden, dass wir Ihnen und anderen die allerbesten Dienste anbieten können.
▶ Ihr Feedback zu unseren Diensten.
Von Zeit zu Zeit werden wir Sie kontaktieren und Sie auffordern, uns online oder per Post Ihr Feedback zu unseren Diensten mitzuteilen. Wir verwenden diese Informationen, um die Qualität der von unseren Teams erbrachten Dienste verbessern zu können. Wir benutzen Ihr Feedback auch, um die Qualität unserer Dienste zu überwachen.
An wen geben wir Ihre persönlichen Angaben zu diesem Zweck weiter?
Wir nutzen einen externen Dienstleister, um uns bei Kundenbefragungen und Feedbackanfragen zu unterstützen.
Was ist unsere Rechtsgrundlage?
Es liegt in unserem berechtigten Geschäftsinteresse, die Informationen, die Sie uns in Ihrem Feedback geben, für die oben beschriebenen Zwecke zu nutzen.
▶ Unternehmensverwaltung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Wir benutzen Ihre persönlichen Angaben für folgende Zwecke im Rahmen der Unternehmensverwaltung und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften:
An wen geben wir Ihre persönlichen Angaben zu diesem Zweck weiter?
Wir geben Ihre persönlichen Angaben an professionelle Berater wie Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer und/oder Regierungs- oder Aufsichtsbehörden weiter.
Was ist unsere Rechtsgrundlage?
Wenn wir Ihre persönlichen Daten im Zusammenhang mit einem Geschäftsübergang verwenden, um unsere gesetzlichen Rechte durchzusetzen oder um die Rechte Dritter zu schützen, liegt es in unserem oder dem berechtigten Interesse Dritter, dies zu tun. Für alle anderen in diesem Abschnitt beschriebenen Zwecke ist es unsere gesetzliche Verpflichtung, Ihre persönlichen Daten zu verwenden, um die uns auferlegten rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen. with any legal obligations imposed upon us.
▶ Rekrutierung.
Wir verwenden Ihre persönlichen Angaben für folgende Rekrutierungszwecke:
An wen geben wir Ihre persönlichen Angaben zu diesem Zweck weiter?
Wir geben Ihre persönlichen Angaben weiter an [einfügen], oder es findet KEINE Weitergabe statt.
Was ist unsere Rechtsgrundlage?
Wenn wir Ihre persönlichen Angaben im Zusammenhang mit der Rekrutierung verwenden, werden wir auf Ihren Wunsch hin Schritte unternehmen, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen, oder es liegt in unserem berechtigten Interesse, die persönlichen Angaben so zu verwenden, dass wir die besten Rekrutierungsentscheidungen für treffen können. Wir werden keine speziellen Daten verarbeiten, es sei denn, wir können dies nach geltendem Recht oder mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung tun.
▶ Kundeneinblick und Analyse.
Wir analysieren Ihre Kontaktdaten mit anderen persönlichen Angaben, die von über Sie durch Ihre Interaktionen mit unserer Website, unsere E-Mail-Korrespondenz mit Ihnen und/oder mit unseren Diensten wie denjenigen , die Sie angesehen haben, erhalten haben.
Wenn Sie Ihre Einwilligung gegeben haben (sofern gesetzlich erforderlich), verwenden wir Cookies, Protokolldateien und andere Technologien, um persönliche Angaben von der Computerhardware und -software, die Sie für den Zugriff auf die Website verwenden, oder von Ihrem Mobiltelefon zu erfassen. Dazu gehören:
Unsere Internetseiten und E-Mails enthalten „Cookies”, „Webbeacons" oder „Pixel-Tags.” („Tags”). Mit Hilfe von Tags können wir den Empfang einer E-Mail durch Sie verfolgen, die Benutzer zählen, die eine Internetseite besucht oder eine E-Mail geöffnet haben, und andere Arten aggregierter Informationen erfassen. Wenn Sie auf eine E-Mail klicken, die ein Tag enthält, können Ihre Kontaktinformationen anschließend mit der Quell-E-Mail und dem entsprechenden Tag verglichen werden.
In einigen unserer E-Mail-Nachrichten verwenden wir eine „Click-through URL", die mit einer bestimmten von uns oder in unserem Namen verwalteten Website verknüpft ist.
Bitte sehen Sie sich für weitere Informationen unsere Cookie-Richtlinie an.
Durch die Verwendung dieser Informationen können wir die Effektivität unserer Inhalte und die Art und Weise, wie Besucher unsere Website und unsere Dienstleistungen nutzen, messen. So erfahren wir, welche Seiten unserer Website für unsere Besucher am attraktivsten sind, welche Teile unserer Website am interessantesten sind und welche Angebote unsere registrierten Nutzer gerne sehen.
Wir verwenden diese Informationen auch für Marketingzwecke (weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt Marketing).
An wen geben wir Ihre persönlichen Angaben zu diesem Zweck weiter?
Wir geben Ihre persönlichen Daten an eine Vielzahl von Drittanbietern weiter, die uns bei der Analytik der Kundeneinsicht unterstützen. Zu diesen Anbietern gehört z. B. Google Analytics. Weitere Anbieter sind in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben.
Was ist unsere Rechtsgrundlage?
Wenn Ihre persönlichen Angaben vollständig anonymisiert sind, benötigen wir keine Rechtsgrundlage, um sie zu verwenden, da es sich bei den Angaben nicht mehr um persönliche Daten handelt, die durch Datenschutzgesetze geregelt sind. Allerdings kann die Erhebung und Verwendung solcher anonymisierter persönlicher Angaben anderen Gesetzen unterliegen, zu denen Ihre Zustimmung erforderlich ist. Bitte sehen Sie sich für weitere Einzelheiten unsere Cookie-Richtlinie an.
Wenn Ihre persönlichen Angaben nicht in anonymer Form vorliegen, haben wir ein berechtigtes Interesse daran, Ihre persönlichen Angaben so zu benutzen, dass gewährleistet ist, dass wir Ihnen und unseren anderen Kunden die allerbesten Produkte und Dienste liefern.
▶ Marketingkommunikationen.
Wir führen mit Ihren persönlichen Angaben folgende Marketingtätigkeiten aus:
Wir verwenden Informationen über Sie, die wir Ihren Interaktionen mit unserer Website, unserer E-Mail-Korrespondenz mit Ihnen und/oder mit den Diensten (weitere Einzelheiten über die erfassten Informationen und wie sie erfasst werden, finden Sie oben im Abschnitt Kunden-Einblick und Analyse) und/oder Ihren Adressenangaben entnehmen, um Ihnen per Post Marketingkommunikationen zuzusenden.
An wen geben wir Ihre persönlichen Angaben zu diesem Zweck weiter?
Wir geben Ihre persönlichen Daten an eine Vielzahl von Drittpostanbietern weiter, die uns bei der Durchführung unserer Postmarketing-Kampagnen an Sie unterstützen, darunter auch Postämter.
Was ist unsere Rechtsgrundlage?
Wenn Ihre persönlichen Daten vollständig anonymisiert sind, benötigen wir keine Rechtsgrundlage, um sie zu verwenden, da es sich bei diesen persönlichen Angaben nicht mehr um persönliche Daten handelt, die durch Datenschutzgesetze geregelt sind. Allerdings kann die Erhebung und Verwendung solcher anonymisierter Informationen anderen Gesetzen unterliegen, zu denen Ihre Zustimmung erforderlich ist. Bitte sehen Sie sich für weitere Einzelheiten unsere Cookie-Richtlinie an.Wenn Ihre persönlichen Angaben nicht in anonymer Form vorliegen, wie z. B. Ihre Postadresse, haben wir ein berechtigtes Interesse daran, Ihre persönlichen Angaben für das Postmarketing zu verwenden.
Wir verwenden Informationen über Sie, die wir Ihren Interaktionen mit unserer Website, unserer E-Mail-Korrespondenz mit Ihnen und/oder mit unseren Diensten (weitere Einzelheiten über die erfassten Informationen und wie sie erfasst werden, finden Sie oben im Abschnitt Kundeneinblick und Analyse) und/oder Ihrer E-Mail-Adresse entnehmen, um Ihnen Marketing-Kommunikationen per E-Mail zu senden, wenn Sie dem Erhalt derartiger Marketingkommunikationen zugestimmt haben, oder wenn wir eine andere gesetzliche Grundlage dafür haben.
An wen geben wir Ihre persönlichen Angaben zu diesem Zweck weiter?
Wir geben Ihre persönlichen Daten an eine Vielzahl von E-Mail-Marketing-Drittanbietern weiter, die uns bei der Durchführung unserer E-Mail-Marketing-Kampagnen an Sie unterstützen.
Was ist unsere Rechtsgrundlage?
Wenn Ihre persönlichen Angaben vollständig anonymisiert sind, benötigen wir keine Rechtsgrundlage, um sie zu verwenden, da es sich bei diesen persönlichen Angaben nicht mehr um persönliche Daten handelt, die durch Datenschutzgesetze geregelt sind. Allerdings kann die Erhebung und Verwendung solcher anonymisierter persönlicher Angaben anderen Gesetzen unterliegen, zu denen Ihre Zustimmung erforderlich ist. Bitte sehen Sie sich für weitere Einzelheiten unsere Cookie-Richtlinie an.
Wenn Ihre persönlichen Angaben nicht in anonymer Form vorliegen, haben wir ein berechtigtes Interesse daran, Ihre persönlichen Angaben für Marketingzwecke zu verwenden.
Wir werden Ihnen nur Marketingkommunikationen per E-Mail senden,wenn Sie dem Erhalt derartiger Marketingkommunikationen zugestimmt haben oder wenn wir ein gesetzliches Recht dazu haben.
Wir verwenden Informationen über Sie, die wir Ihren Interaktionen mit unserer Website, unseren E-Mail-Kommunikationen mit Ihnen und/oder mit den Diensten entnehmen (weitere Einzelheiten über die erfassten Informationen und wie sie erfasst werden, finden Sie oben im Abschnitt Kundeneinblick und Analyse), um Ihnen personalisierte Online-Werbung zu senden.
An wen geben wir Ihre persönlichen Angaben zu diesem Zweck weiter?
Wir geben Ihre persönlichen Daten an eine Vielzahl von Drittanbietern weiter, die uns bei unseren personalisierten Online-Werbekampagnen unterstützen. Diese Anbieter sind in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben.
Was ist unsere Rechtsgrundlage?
Wenn Ihre persönlichen Angaben vollständig anonymisiert sind, benötigen wir keine Rechtsgrundlage, um sie zu verwenden, da es sich bei diesen persönlichen Angaben nicht mehr um persönliche Daten handelt, die durch Datenschutzgesetze geregelt sind. Allerdings kann die Erhebung und Verwendung solcher anonymisierter persönlicher Angaben anderen Gesetzen unterliegen, zu denen Ihre Zustimmung erforderlich ist. Bitte sehen Sie sich für weitere Einzelheiten unsere Cookie-Richtlinie an.
Wenn Ihre persönlichen Angaben nicht in anonymer Form vorliegen, haben wir ein berechtigtes Interesse daran, Ihre persönlichen Angaben für Marketingzwecke zu verwenden.
Wir verwenden Informationen über Sie, die wir Ihren Interaktionen mit unserer Website, unseren E-Mail-Kommunikationen mit Ihnen und/oder mit den Diensten entnehmen (weitere Einzelheiten über die erfassten Informationen und wie sie erfasst werden, finden Sie oben im Abschnitt Kundeneinblick und Analyse), um Ihnen personalisierte Werbung auf sozialen Medienkanälen, die von Facebook und/oder Google betrieben werden, bereitzustellen, wenn Sie ein registrierter Benutzer dieser Dienste sind.
Wir tun dies über Facebook Custom Audience bzw. Google Customer Match. Bitte beachten Sie, dass diese Aktivitäten auch von den Datenschutzbestimmungen abhängen, die Sie für diese Dienste gewählt haben.
An wen geben wir Ihre persönlichen Angaben zu diesem Zweck weiter?
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse an Drittserviceanbieter weiter, die uns bei den Wiedervermarktungskampagnen auf den sozialen Medien unterstützen.
Ihre verschlüsselte E-Mail-Adresse wird auch von uns oder unseren Drittanbietern an Facebook und/oder Google weitergegeben gemäß den Bedingungen ihrer Facebook Custom Audience bzw. Google Customer Match-Dienste.
Was ist unsere Rechtsgrundlage?
Wenn Ihre persönlichen Angaben vollständig anonymisiert sind, benötigen wir keine Rechtsgrundlage, um sie zu verwenden, da es sich bei diesen persönlichen Angaben nicht mehr um persönliche Daten handelt, die durch Datenschutzgesetze geregelt sind. Allerdings kann die Erhebung und Verwendung solcher anonymisierter persönlicher Angaben anderen Gesetzen unterliegen, zu denen Ihre Zustimmung erforderlich ist. Bitte sehen Sie sich für weitere Einzelheiten unsere Cookie-Richtlinie an.
Wenn Ihre persönlichen Angaben nicht in anonymer Form vorliegen, haben wir ein berechtigtes Interesse daran, Ihre persönlichen Angaben für Marketingzwecke zu verwenden.
Wir werden nur dann Wiedervermarktung auf sozialen Medien betreiben, wenn Sie uns Ihr Einverständnis [unter Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse] [unter Weitergabe Ihrer E-Mail-Adresse in verschlüsseltem Format an Facebook bzw. Google] für Marketing-Zwecke gegeben haben.
Wenn Sie ein registrierter Nutzer von Facebook oder eines Google-Dienstes sind, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse in einem verschlüsselten Format, um es Facebook und Google zu ermöglichen, andere registrierte Nutzer ihrer Dienste zu finden, die ähnliche Interessen wie Sie haben, auf der Basis von:
Wir tun dies über Facebook Lookalike Audiences bzw. Google Similar Audiences. Bitte beachten Sie, dass diese Aktivitäten von den Datenschutzbestimmungen abhängen, die Sie für diese Dienste gewählt haben.
An wen geben wir Ihre persönlichen Angaben zu diesem Zweck weiter?
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse an Drittanbieter weiter, die uns bei den Wiedervermarktungskampagnen auf den sozialen Medien unterstützen.
Ihre verschlüsselte E-Mail-Adresse wird auch von uns oder unseren Drittmarketing-Beratungen an Facebook und/oder Google weitergegeben gemäß den Bedingungen ihrer Facebook Custom Audience bzw. Google Customer Match-Dienste.
Was ist unsere Rechtsgrundlage?
Wenn Ihre persönlichen Angaben vollständig anonymisiert sind, benötigen wir keine Rechtsgrundlage, um sie zu verwenden, da es sich bei diesen persönlichen Angaben nicht mehr um persönliche Daten handelt, die durch Datenschutzgesetze geregelt sind. Allerdings kann die Erhebung und Verwendung solcher anonymisierter persönlicher Angaben anderen Gesetzen unterliegen, zu denen Ihre Zustimmung erforderlich ist. Bitte sehen Sie sich für weitere Einzelheiten unsere Cookie-Richtlinie an.
Wenn Ihre persönlichen Angaben nicht in anonymer Form vorliegen, haben wir ein berechtigtes Interesse daran, Ihre persönlichen Angaben für Marketingzwecke zu verwenden.
Alle anderen Zwecke, für die wir Ihre persönlichen Angaben verwenden möchten, die oben nicht aufgeführt sind, oder alle anderen Änderungen, die wir an den bestehenden Zwecken vornehmen möchten, werden Ihnen unter Verwendung Ihrer Kontaktdaten mitgeteilt.
5. WIE ERHALTEN WIR IHRE ZUSTIMMUNG?
Wenn unsere Verwendung Ihrer persönlichen Angaben Ihre Zustimmung erfordert, können Sie uns diese Zustimmung wie folgt geben:
6. UNSERE VERWENDUNG VON COOKIES UND ÄHNLICHEN TECHNIKEN
Unsere Website verwendet bestimmte Cookies, Pixel, Beacons, Logfiles und andere Technologien, das sollten Sie wissen. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie, um mehr über die von uns verwendeten Cookies, über den Umgang damit und wie man sie löschen kann, zu erfahren.
7. DRITTUNTERNEHMER UND ANDERE KONTROLLEURE
Wie oben erwähnt, können wir Subunternehmer-Datenverarbeiter ernennen, die für die Erbringung der Dienste erforderlich sind, wie z. B. [ZUSAMMENFASSUNG DER ARTEN VON DRITTUNTERNEHMERN], die persönliche Angaben in unserem Namen und auf unsere Anweisung hin verarbeiten. Wir führen eine angemessene Due Diligence durch und erstellen die erforderlichen Vertragsunterlagen in Bezug auf alle Subunternehmer, um sicherzustellen, dass sie die persönlichen Angaben angemessen und im Einklang mit unseren gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen verarbeiten.
Darüber hinaus können wir gemeinsam externe Datenkontrolleure benennen, um die Dienste zu erbringen (z. B., aber ohne Einschränkung Toshiba Group -Einheiten). Dabei werden wir unseren gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen in Bezug auf die persönlichen Angaben nachkommen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die erforderlichen Schutzmaßnahmen, um sicherzustellen, dass alle persönlichen Angaben gemäß unseren gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen verarbeitet werden.
8. TRANSFERS AUßERHALB DES EWR
Wenn Sie innerhalb des EWR ansässig sind, beachten Sie bitte, dass wir, wenn nötig, persönliche Angaben in Länder außerhalb des EWR übertragen (einschließlich der Einheiten von Toshiba in den USA und anderer Toshiba-Einheiten im Rahmen der Toshiba-Datenübertragungsvereinbarung, die [Modellverträge] wie den Extra-EWR-Transfermechanismus verwendet) Dabei halten wir unsere gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen in Bezug auf die persönlichen Angaben ein, einschließlich, aber nicht beschränkt auf eine rechtmäßige Grundlage für die Übermittlung persönlicher Angaben und die Einführung angemessener Schutzvorkehrungen, um ein angemessenes Schutzniveau für die persönlichen Angaben zu gewährleisten.
9. WIE LANGE BEHALTEN WIR IHRER PERSÖNLICHEN ANGABEN?
Bezüglich der Besucher der Website werden relevante personenbezogene Daten für mindestens [drei] Jahre ab dem Datum unserer letzten Interaktion mit Ihnen und in Übereinstimmung mit unseren Verpflichtungen gemäß der allgemeinen EU-Datenschutzverordnung (oder ähnlichen Gesetzen auf der ganzen Welt) aufbewahrt (oder länger, wenn wir gemäß unseren gesetzlichen Verpflichtungen oder Berufshaftpflichtverpflichtungen dazu verpflichtet sind).
Bezüglich der Besucher der Website werden relevante personenbezogene Daten für mindestens [drei] Jahre ab dem Datum unserer letzten Interaktion mit Ihnen und in Übereinstimmung mit unseren Verpflichtungen gemäß der allgemeinen EU-Datenschutzverordnung (oder ähnlichen Gesetzen auf der ganzen Welt) aufbewahrt (oder länger, wenn wir gemäß unseren gesetzlichen Verpflichtungen oder Berufshaftpflichtverpflichtungen dazu verpflichtet sind). Wir sind dann berechtigt, diese Dateien ohne weitere Benachrichtigung oder Haftung zu löschen. Wenn Sie Ihre Dateien und Dokumente anfordern, können wir Ihnen die Kosten für das Kopieren eines Duplikats in Rechnung stellen.
Wenn persönliche Angaben nur für einen kurzen Zeitraum nützlich sind, z. B. für bestimmte Marketingkampagnen, können wir sie löschen.
10. VERTRAULICHKEIT UND SICHERHEIT IHRER PERSÖNLICHEN ANGABEN
Wir verpflichten uns, die uns zur Verfügung gestellten persönlichen Angaben sicher aufzubewahren und treffen angemessene Vorkehrungen, um persönliche Angaben vor Verlust, Missbrauch oder Veränderung zu schützen.
Wir haben Richtlinien, Regeln und technische Maßnahmen implementiert, um die persönlichen Angaben, die wir unter unserer Kontrolle haben, zu schützen vor:
Alle unsere Mitglieder, Mitarbeiter, Arbeiter und Datenverarbeiter (d. h. diejenigen, die Ihre persönlichen Daten in unserem Namen für die oben genannten Zwecke verarbeiten), die Zugang zu persönlichen Angaben haben und mit deren Verarbeitung in Verbindung stehen, sind verpflichtet, die Vertraulichkeit der persönlichen Angaben aller Besucher der Website und aller Nutzer unserer Dienste zu respektieren.
11. WIR KÖNNEN SIE AUF IHRE ANGABEN ZUGREIFEN UND IHRE ANDEREN RECHTE WAHRNEHMEN?
Sie haben folgende Rechte in Verbindung mit den persönlichen Angaben, die wir von Ihnen besitzen:
12. ERFASSUNG VON INFORMATIONEN DURCH DRITTWEBSITES UND SPONSOREN
Diese Website enthält Links zu anderen Websites, deren Informationspraktiken sich von den unsrigen unterscheiden können. Besucher sollten die Datenschutzhinweise der anderen Websites konsultieren, da TEUR keine Kontrolle über Informationen hat, die an diese Dritten übermittelt oder von diesen gesammelt werden.
13. ÄNDERUNGEN DER VORLIEGENDEN DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir können gelegentlich Änderungen der vorliegenden Datenschutzerklärung vornehmen.
Um sicherzustellen, dass Sie immer darüber informiert sind, wie wir Ihre persönlichen Angaben verwenden, werden wir diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in der Verwendung Ihrer persönlichen Angaben zu berücksichtigen. Wir können auch Änderungen vornehmen, wenn dies erforderlich ist, um Änderungen der geltenden Gesetze oder behördlichen Anforderungen zu erfüllen. Wir werden Sie per E-Mail von allen wichtigen Änderungen unterrichten. Wir empfehlen Ihnen jedoch, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um darüber informiert zu sein, wie wir Ihre persönlichen Angaben verwenden.